Kosten für Fertighaus

4,50 Stern(e) 4 Votes
Z

Zefix09

Servus,

Wir sind eine noch junge Familie mit einem Kind, und denken über ein Hausbau nach. Da wir in dem Bereich noch sehr unerfahren sind, suchen wir hier Rat. Was würde uns ein Fertighaus, mit ca. 120qm Technik- und Schlüsselfertig ohne Keller kosten? Ist das mit 220.000€ machbar?

Wir haben ein Grundstück in Ausblick mit 300qm. Reicht das aus für ein Haus mit Garage und Garten?

Danke für eure Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Z

Zefix09

Hallo Also wenn 220.000 nicht reichen. dann hat sich das schon erledigt. Wir hätten 350.000 zur Verfügung.aber 130.000 waren für ein Grundstück eingeplant.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Garage sehe ich eher nicht...300qm ist Haus und Grünstreifen drumherum...ggf. noch ein Sandkasten und eine kleine Terrasse...

Ist Eigenkapital vorhanden? Könnt ihr euch die Belastung und ggf. Doppelbelastung während des Baus leisten?

130.000 für 300qm ist schon heftig...aber naja ist Bayern...

Ich würde empfehlen ein günstigeres Grundstück zu suchen(Max. 70TSD)...und dann noch mal nachzurechnen...aber ich denke das ist in Bayern schwer bis unmöglich...
 
Z

Zefix09

450 qm gehen bei uns aktuell bei 160.000 los. Also gut dann warten wir doch noch. danke fpr eure Hilfe.
 
Nordlys

Nordlys

Ich gebe Dir ein Beispiel. Unser Haus ist etwas kleiner, 110qm. Es kostet zunächst 163tsd. Euro. So. das hört sich entspannt an.
Nun sollst Du aber rechnen, was dazu kommt. Der Preis ist ohne Maler und Spachteln der Rigipsdecke: 4tsd. wenn günstig zu kriegen-da muss man einen kennen. Sonst 5. Küche: 5; Garten-Landschaftsbau 10, Garage Fertigbetonteil REKER 7500 frei Haus aufgestellt, einfache Version. Mehrmengen Erdarbeiten 7tsd.; Anschlüsse Versorger etc. 7tsd. Aufmusterung Fliesen 200,-; Sanitär 1200,-; Elektro 1300,-, Vinylböden da wo keine Fliesen verlegt 4 tsd. Baugenehmigung 800,-; Bausstrom Bauwasser Endvermessung fertiges Haus: ich schätze das mit 2000,- Wir addieren: 163,- plusplus gibt: 213tsd. Euro. Somit hast du 50 tsd. Nebenkosten. Und das ist echt sparsam gebaut, was wir tun. Keine grauen Fenster, keine blanken Dachsteine, keine teure KNX Technik, keine teure Heizung, keine Riesenfliesen, keine SuperKlos randlos. Polnische Fenster. Innentüren schlicht weiss, Glatt. Haustür Kunststoff. Ohne Rollläden, ohne Lüftungsanlage kontrollierter Art, nur feuchteregulierter Abluftpropeller von Maico im Bad und Zwangsbelüftung im Fensterfalz. Keine Nobeltererrasse, sondern graues Betonpflaster. Gekieste Auffahrt, wenig Schnickschnack. Küche Ikea.
Also: das muss Euch klar sein. Einen Palast bekommt ihr nicht, sondern einfach Standard. Bewohnbar, warm, trocken, nichts zum Angeben.
So...und nun der Wermutstropfen. Das Ganze passiert in Schleswig-Holstein, ganz dicht an der Grenze zum Königreich Dk. Das Ganze nun auf Bayern übertragen, ob das geht, bei den Preisen und den Standarderwartungen bei Euch? Karsten
 
Zuletzt aktualisiert 26.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5043 Themen mit insgesamt 100353 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kosten für Fertighaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
2Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
3Ausrichtung Haus und Garage auf dem Grundstück - Seite 218
4Hausausrichtung / Hauseingang und Garage - Seite 214
5Suche nach Ideen für Grundstück mit Hanglage 28
6Schmales Grundstück mit Grenzbebauung - Diverse Fragen / Probleme 26
7200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück - Seite 467
8Einfamilienhaus (10x8,8qm²) auf 437qm² Grundstück in München 48
9Wohnzimmer Küche im Obergeschoss - Seite 218
10Einfamilienhaus 11,35x9,65 Grundrissplanung und platzierung auf dem Grundstück 29
11Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück - Seite 8108
12L-förmiges Haus auf trapezförmigem Grundstück - Seite 234
13Grundriss-Planung und Platzierung - Einfamilienhaus ca. 200qm auf 900qm Grundstück - Seite 255
14Grundriss, KfW55EE Doppelhaushälfte 150m², 380m² Grundstück 2. Reihe - Seite 317
15Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 765
16Grundrissdiskussion / Einfamilienhaus auf Grundstück länglich mit NO-Ausrichtung - Seite 423
17Positionierung des Hauses auf kleinem Grundstück (nochmal) 55
18Grundriss Einfamilienhaus 1 Vollgeschoss Technik und Tageslicht - Seite 3194
19Kosten für Doppelhaushälfte 11
20Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29

Oben